Qualitätssicherung bei Übersetzungen
Damit Sie mit Ihren Übersetzungen und Dokumentationen den gewünschten Erfolg erzielen und um die erforderliche Genauigkeit bei der Übersetzung sicherzustellen, erfolgt eine Qualitätssicherung und deren Dokumentation auf der Grundlage der DIN EN 15038. Dazu zählen:
Allgemein
- Zusammenarbeit nur mit Übersetzern mit einem Hochschulabschluss im Übersetzen, einschlägiger Übersetzungserfahrung und Erfahrung in den jeweiligen Fachgebieten
- gleiche Anforderungen an Korrektoren
- Prüfung der Kollegen auf Zuverlässigkeit (bsd. Einhaltung der Termine) durch kleinere Testaufträge
- vertragliche Verpflichtung der beteiligten Kollegen zur Verschwiegenheit und Klärung mit dem Auftraggeber bei möglichen Interessenskonflikten
- Dokumentation der einzelnen Arbeitsschritte
- ständige Koordination der laufenden Aufträge
- Absprachen und Briefings mit dem Kunden, wenn erforderlich
- laufende Datenspeicherung und -sicherung
Übersetzungsfachliche Qualitätssicherung
- Einsatz moderner Medien zur Recherche
- Verwendung aktueller Glossare
- Erstellung und Einsatz von Terminologiedatenbanken und CAT-Tools (Translation Memories)
- Prüfzyklen in Abhängigkeit vom jeweiligen Auftrag
Kontakt
Burkhard Ziegler
Dipl.-Fachübersetzer (FH)
Telemannstr. 10
39106 Magdeburg
Deutschland
Besuche bitte nach Terminvereinbarung
Tel. +49 (391) 597 66 001
Mob. +49 (151) 155 74 590
Fax +49 (391) 597 66 021
E-Mail